02.12.21 | Potsdamer Lichterpaarlauf
Teilnehmerinfos
Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Veranstaltungen. Von A wie Anfahrt bis Z wie Zeitnahme. Solltest du dennoch Fragen haben, melde dich einfach bei uns!
Allgemeines
Termin: | Donnerstag, den 02. Dezember 2021 |
Startzeiten: | ab 16:30 Uhr |
Start & Ziel: | Nebenstadion Luftschiffhafen, Potsdam |
Strecken: | 30 min und 60 min Paarlauf |
Anmeldeschluss: | 25. November 2021 23:55 Uhr |
Teilnehmerlimit: | 30 min Paarläufe je 25 Paare 60 min Paarläufe je 25 Paare |
Zahlung: | SEPA-Lastschriftverfahren |
Startgebühren
Zeitraum | Betrag in € |
---|---|
bis 25.11.21 | 10,00 € (5,00 € bis einschließlich U18) |
Nachmeldung | Es sind keine Nachmeldungen möglich! |
Hygienekonzept
Um eine sichere Durchführung der Veranstaltung zu gewährleisten sind alle Teilnehmer*innen dazu verpflichtet dass Hygienekonzept einzuhalten. Bei Nichteinhaltung erfolgt eine Disqualifikation oder gar der Abbruch der Veranstaltung.
Weitere Informationen
Hygienekonzept
Teilnahmevoraussetzung
Eine Teilnahme ist nur mit einem Nachweis eines „2G“ (geimpft oder genesen) möglich. Dieser Nachweis wird am Zugang zum Veranstaltungsbereich überprüft. Der Nachweis kann durch die CovPass App/Corona-Warn-App digital vorgezeigt werden. Zusätzlich wird ein offizielles Ausweisdokument zur Kontrolle benötigt. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können einen Schülerausweis, Reisepass oder eine Versichertenkarte vorzeigen, die die Identität des 3-G Nachweises bestätigt.
Eines der folgenden Nachweise ist vorgeschrieben:
- Genesene mit Nachweis einer Infektion mit Covid-19 von mindestens 28 Tage und nicht älter als sechs Monate.
- Genesene mit Nachweis einer Infektion mit Covid-19 älter als sechs Monate sowie Nachweis über die Erstimpfung (plus 14 Tage).
- Nachweis über die vollständige Impfung (plus 14 Tage) Johnson&Johnson (4 Wochen)
- Ausnahme: Schüler*innen sind von der Testpflicht befreit, müssen aber einen Nachweis über die letzte durchgeführte Testung in der Schule erbringen (Woche vom 29.11. – 02.12.2021).
Dieselben Bedingungen haben alle Helfenden zu erfüllen. Die Überprüfung der Nachweise der Helfenden erfolgt vor dem Antritt der Tätigkeit bei der Helferanmeldung.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung möglich. Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind nicht möglich. Mit der Anmeldung zum Lauf akzeptiert jeder Teilnehmende die geltenden Verhaltens- und Hygieneregeln.
Zuschauer
Zuschauer sind zugelassen, solange die AHA-Regeln eingehalten werden. Auch Zuschauer müssen einen 2G-Nachweis erbringen.
AHA-Regeln
Im gesamten Veranstaltungsbereich sind die AHA-Regeln einzuhalten. Hierbei gilt:
- In Innenräumen (z.B. Startnummernausgabe, Toiletten, Umkleiden) ist eine Medizinische Maske oder eine FFP2-Maske zu tragen. Die Maske ist ebenfalls im Außenbereich zu tragen, sofern der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
- Es ist ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Vom Mindestabstand ausgenommen sind nur Angehörige eines Hausstandes.
- Den Anweisungen der Helfer*innen zur Durchsetzung des Hygienekonzepts ist unbedingt Folge zu leisten. Bei mehrfacher oder böswilliger Zuwiderhandlung kann das Ordnungsamt hinzugezogen werden.
Sofern ersichtlich wird, dass die Regeln durch die Teilnehmenden oder Zuschauenden nicht eingehalten werden, wird die Veranstaltung sofort abgebrochen.
Registrierungsbestätigung
Startunterlagen / Staffelstäbe
Startzeiten
Zeit | Wettbewerb |
---|---|
16:30 Uhr | 20 min Paarlauf U12 |
17:00 Uhr | 30/60 min Paarlauf U18 |
18:00 Uhr | 30 min & 60 min Paarlauf |
18:30 Uhr | 30 min Paarlauf |
19:00 Uhr | 30 min & 60 min Paarlauf |
19:30 Uhr | 30 min Paarlauf |
Die Startzeiten um 19:00 Uhr und um 19:30 Uhr werden erst zur Anmeldung freigeschaltet, wenn die Läufe um 18:00 Uhr und 18:30 Uhr ausgebucht sind.
Teilnahmebedingungen
Bitte beachten Sie die folgenden Teilnahmebedingungen, die Sie mit der Anmeldung zum Wettkampf anerkennen. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.potsdamer-laufclub.de oder zur Einsicht bei der Wettkampfanmeldung.
Teilnahmeberechtigung
Jederfrau/Jedermann (3G-Regel); Jede Staffel muss einen Namen haben, Fantasienamen sind zulässig.
Wechselbereiche
Es wird 2 Wechselbereiche geben. Diese befinden sich auf den Geraden der Rundbahn. Auf der Zielgeraden wechseln die Paare mit einer geraden Startnummer, auf der Gegengerade die Paare mit einer ungeraden Startnummer.
Regeln
Jedes Team versucht innerhalb der vorgegebenen Zeit so viele Runden bzw. Meter wie möglich auf der Bahn zu laufen. Gewonnen hat das Team, welches nach dieser Zeit die meisten Meter zurückgelegt hat. Von jedem Team ist immer nur ein Läufer auf der Bahn. Der Wechsel muss innerhalb der markierten Wechselzone erfolgen. Der Wechsel erfolgt durch Übergabe des Staffelstabes. Aufgrund des Rundenzählverfahrens wird angestrebt, das jeder Läufer immer nur eine Runde läuft. Die Rundenzählung erfolgt mittels Listeneintrag. Jeder Teilnehmer ist selber für den korrekten Listeneintrag verantwortlich. Wird der Listeneintrag vergessen, fehlt dem entsprechenden Team eine oder mehrere Runde(n). Bei Ertönen des Schlusszeichens bleiben alle Läufer, die sich auf der Laufrunde befinden, stehen und erfassen selbständig ihre zurückgelegten letzten Rundenmeter in den Listen. Die Summe der zurückgelegten Einzelstrecken eines Teams ergibt die Gesamtstrecke.
Anfahrt
Start: Nebenstadion Luftschiffhafen, Potsdam
Straßenbahn: : Linie 91 & 98 Richtung Pirschheide, bis Luftschiffhafen direkt vor dem Haupteingang zum Sportpark Luftschiffhafen
Bus: Linie 631 (Richtung Werder (Havel)) oder Linie 580 (Richtung Bad Belzig), bis Luftschiffhafen direkt vor dem Haupteingang zum Sportpark Luftschiffhafen.
Auszeichnung & Siegerehrung
Umkleiden, Duschen, Toiletten
Duschen & Toiletten sind in der Leichtathletikhalle vorhanden. Für Schränke bitte ein eigenes Schloss mitbringen.
Versorgung
Tee, Glühwein, Wiener Würstchen
02.12.2021 | Potsdamer Lichterpaarlauf